Fokusthema

Der Gorilla in uns verlangt artgerechte Haltung

Er ist ein gefragter Redner; wenn er auftritt, provoziert er – der Psychologe Dr. Martin Morgenstern. Seine These: Wir haben Gene aus der Vorzeit, wir sollten stärker auf sie achten. Im Interview verrät der Forscher: Auf welche Weise macht sich der Stein

Jetzt lesen

Gut zu wissen

Was die Seele stark macht

Menschen bewältigen Stress und Krisen unterschiedlich. Manche erholen sich schnell, andere geraten langfristig aus dem Gleichgewicht. Der Schlüssel liegt in ihrer Resilienz – der inneren Stärke, die man verstehen und sogar trainieren kann.

04. November 2024

Gut zu wissen

Wenn der Wald zum Risiko wird

Waldbrände werden mit der globalen Erhitzung zunehmen – auch in der Schweiz. Kantone und Staaten müssen stärker kooperieren. Und die Bevölkerung muss bei Vorsorge- und Schutzmassnahmen einbezogen werden.

28. November 2023

Gut zu wissen

Drei wirklich umweltfreundliche Erfindungen

So manche Innovation, die heute als umweltfreundlich oder nachhaltig angepriesen wird, hält bei genauerer Betrachtung nicht, was sie verspricht. Wir stellen drei wirklich nachhaltige Erfindungen vor.

24. November 2022

Gut zu wissen

Eine kleine Geschichte der sozialen Sicherheit

Die Schweiz ist ein Sozialstaat. Das heisst: Der Staat ergreift Massnahmen gegen die Folgen von Risiken wie Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Alter, Invalidität oder Tod. Die Geschichte der sozialen Versicherungen ist eine Erfolgsgeschichte.

14. April 2022

Gut zu wissen

Sind Sie digital im Gleichgewicht?

Die Digitalisierung verändert alles: wie wir kommunizieren, wie wir arbeiten, wie wir leben. Die neue Welt bietet Chancen, und sie fordert uns heraus. Wir müssen digital ins Gleichgewicht kommen. Wie schaffen wir das?

25. März 2021

Gut zu wissen

Die Generationen – geprägt durch Zeit und Raum

Prägende Ereignisse wie Krieg oder Wohlstand, Pille oder Corona formen die Massen der Individuen zu einem mehr oder weniger homogenen Gebilde.

Mara Wicki

Mara Wicki

25. März 2021

Gut zu wissen

Im Schatten der AHV

Pensionskassen und AHV – für uns heute sind sie gleichwertige Pfeiler im Drei-Säulen-Modell der schweizerischen Altersvorsorge. Eines geht jedoch vergessen: Die zweite Säule ist die älteste der drei Einrichtungen. Sie steht zu Unrecht im Schatten der AHV.

22. März 2021